Trotz der Vielzahl unterschiedlichster Bewegungen kann man beim Tricken von drei Hauptkategorien sprechen:
1. die Kicks (Tritte)
2. die Flips (Saltos)
3. die Twists (Schrauben)
Ein Kombination aller drei Elemente führt zu den spektakulären Bewegungsabfolgen.
Mit entsprechendem Training und viel Erfahrung sind Tricker in der Lage, einen Großteil ihres Repertoires an Bewegungen auf Wiesen, ebenem Boden oder sogar auf Beton auszuführen. Besonders erfolgreiche Tricker absolvieren bezahlte Auftritte, beispielsweise das sehr bekannte kanadische "Team Ryouko".
Das Training wird geleitet von Erhan Cetiner. Unterstützt wird er von Michael Aderholz.
Das Angebot richtet sich an Erwachsene ab 18 Jahren.
Neugierig geworden? Dann komm einfach vorbei und probiere Tricking aus!